Aehnlich wir Rocky Horror Picture Show https://youtu.be/sg-vgGuTD8A?t=54 Schnitt auf den Gelehrten Samuel Kundelhase der mit einem Diagram erklaert wie ein Duell funktioniert.
Haben Sie mal (versehentlich oder absichtlich) einen Tatort mit Audiodeskription gehoert? Ploetzlich eine sonore Stimme, die die Szene beschreibt:
"Die Kamera zoomt auf Sam Cuddlehare. Er sieht angespannt aus. Nun Sieht man Colonel Terf, der kaum wahrnehmbar mit dem Augenlid zuckt. Er beobachtet erwartungsvoll Sam Cuddlehare. Seine rechte Hand schwebt ueber dem Griff der Pistole am Halfter ..."
ich denke, wir werden dieses jahr die "goldene hildegard" gewinnen! - den preis für den absurdesten western des jahres...
heute wird der "musikal-teil" des films fertig (bis auf den finalen refrain) und dann kann ich mich ganz der "duell-scene" widmen.
unter berücksichtigung ihrer herrlichen vorschläge!
Die doch etwas robuste (Omma Lambert) Behandlung der vier rosa Buben
macht betroffen. Ich sitze weinend am Fenster und frage mich: Haben wir als Gesellschaft versagt? Wurde hier anlasslos eingegriffen? Müssen Beauftragte eingesetzt werden? Eine Stiftung gar? Die toz informiert?
Weiter:
Die Filme schreien geradezu nach einem Filmbegleitbuch bzw einer diesbezüglichen Periodika; letztere hätte den Vorteil, dass zB Krischan als Starschnitt herausgegeben werden könnte. Dietmar könnte Schminktipps beisteuern und der geheimnisvolle MMC was vom KGB. Mal einen gucken lassen, was, Towaritsch? Gut, war jetzt Spaß, aber man muß den Leuten schon was bieten, nicht?
Noch einer: In die Stille hinein ein Fade-in der Groundhog-Day Radiowecker Musk ( https://youtu.be/XD2ZC11pPPQ ), dann Schnitt auf den Wecker und eine Hand, die ihn ausstellt. Wichtig, dass der Wecker 06:00 anzeigt!
Sie wissen allerdings, dass dieser Strang hier, den Sie gerade lesen schon an sich ein begleitender Text der Banalotopia Reihe ist? Ich bin sicher, unser Zauber-Terf ist in der Lage, den Strang hier mit einem simplen Knopfdruck in irgend ein Periodicum zu exportieren?!
PS: Ich sehe gerade, dass ich oben 'Musk' statt 'Musik' geschrieben habe. Was fuer ein Elond!
und ich hatte mich schon gefragt, ob herr musk neben elektroautos und raumschiffen jetzt auch noch so etwas profanes und rückständiges wie radiowecker produzieren läßt, die dann auch noch seinen namen tragen...
1)
Auf seiner bekannten Reise nach Schweden gerät J.S.Bach in ein Unwetter und sucht Zuflucht im Immenhof.
Dort wird er freundlich aufgenommen, man kümmert sich um Pferd u.
Kutsche, Bach selbst wird in die Küche gebeten und bewirtet.
Er läßt sich nicht lange bitten und greift tüchtig zu, sonderlich das
Braunbier mundet ihm vortrefflich. Nach etlich guten Trünken springt er auf und eilt ins Freie, dortselbst er sich in Leipzig wähnt, grölend über den Hof spaziert, die Hosen runterläßt und in die Büsche brunzt. Das Personal des Immenhofes ist begeister, sonderlich der Musikus beginnt, mit einer Hand ein Huhn zu scheuchen und mit der anderen zu komponieren.
Dies nimmt ihn stark in Anspruch, so daß er in die Odelgrube stürzt.
Der Verwalter läßt flugs Leitern, Stricke und den Notar kommen,
der die Hebung des "Musischen Titanen" eidesstattlich bezeugt und in dessen Papiere einträgt. Als Johann Sebastian, etwas derangiert, doch ungebrochen wieder auf den Füßen steht, hat er das Weihnachtsoratorium fertig und und bringt es aufs Papier.
Um ihm olfaktorisch etwas von der Wucht zu nehmen, drängt ihn das Gesinde in den Löschteich und tunkt ihn unter. Dies wird begrüßt vom gegenüberliegenden Ufer, an dem Haydn biwakiert und eifrig seine Buhlschaft ordnet.
Die Zwillonge hüpfen und kreischen auf einem Trampolin. Sie tragen nichts außer grünen Jäckchen, untenrum kann man alles sehen.
Sie versprühen eine debile Lebensfreude, die einen schaudern läßt.
Buhlschaft: Untersteh er sich! Kann er seinen Finger nicht einmal 3 Minuten bei sich behalten?!
Haydn: Ach komm, wegen datt Fingerchen -
Buhlschaft: Versemmelt ihn eine, daß das spirillige Männeken in den Teich segelt. Unterwegs trennen sich Schneuzer und Schneuzerführer.
Haydn: Ouhh-h!
Bach ist begeistert und winkt mit den Armen.
Die Zwillonge hüpfen und kreischen und hüpfen und kreischen. Im Licht der untergehenden Sonne wirken sie besonders bescheuert.
Von rechts nähert sich Krischan. Er zieht eine Spielzeugente hinter sich her und hinterläßt eine tiefe Furche.
Buhlschaft: Was für ein Prachtbursche. Ich muß ihn retten -
Haydn feuert ein seltenes Terzerol in die Lüfte ab. Bach schreit auf, greift sich ans Herz und fällt.