Die lustige Familie

Hauptforum - die Lobby eben.
Antworten
Benutzeravatar
Landblum
Beiträge: 944
Registriert: Fr Aug 10, 2018 10:40 am

Re: Die lustige Familie

Beitrag von Landblum »

Unsere Welt von morgen
,
Sunflower.jpg
Sunflower.jpg (100.97 KiB) 91644 mal betrachtet
.
Endlich war es den vier Studienräten gelungen, bei Amazon Brennholz für die Beheizung ihrer letzten Sonnenblume zu erwerben.

LB
Handlanger des sozialistischen Realismus
Benutzeravatar
Landblum
Beiträge: 944
Registriert: Fr Aug 10, 2018 10:40 am

Re: Die lustige Familie

Beitrag von Landblum »

.
Was ist los bei Endruscheits?
.
__ABBA Reunion.jpg
__ABBA Reunion.jpg (143.2 KiB) 90077 mal betrachtet
.
Selbst Wohlmeinende mussten sich nach einem Kurzauftritt der heillos zerstrittenen
ABBA-Revival Gruppe Anni, Angus und das Benni-Mäuschen eingestehen,
dasz eine Reunion als gescheitert betrachtet werden mußte.
.
_Spinat 04.jpg
_Spinat 04.jpg (147.05 KiB) 90077 mal betrachtet
.
Das Eintreffen der Fouriere mit ihren Thermosphoren wurde von der mobilen Blechblaseinheit "Leberecht Fischer" mit dem eigens arrangierten "Es gibt Spinat, Kinder!" angekündigt.

*
LB
Handlanger des sozialistischen Realismus
Benutzeravatar
Landblum
Beiträge: 944
Registriert: Fr Aug 10, 2018 10:40 am

Re: Die lustige Familie

Beitrag von Landblum »

.
Musikalisches Leben - Eindrücke & Impressionen
.
_Hr Lämmel 01.jpg
_Hr Lämmel 01.jpg (116.52 KiB) 89945 mal betrachtet
.
Um Achtsamkeit für seine Tätigkeit in den Dusmanschen Musikschulen zu schöpfen, besuchte Herr Lämmel so oft es ging seinen Lieblingsplatz in Alt-Chemnitz, tat, als wäre er Roy Scheider in Das fliegende Auge und spielte dabei Purple haze auf seiner Luftgitarre.

*
_Gerstenberger 09.jpg
_Gerstenberger 09.jpg (151.07 KiB) 89945 mal betrachtet
.
Das zügige Erlernen von Tonleitern führte Herr Gerstenberger auf seine neuartige Unterrichtsmethode in viel frischer Luft zurück.

*
_Gerstenberger 10.jpg
_Gerstenberger 10.jpg (99.31 KiB) 89945 mal betrachtet
.
Obwohl durch exzessiven Übens bereits zur Hälfte ins Harmonium eingewachsen, wollte sich bei der kleinen Chloe - sonderlich beim Transponieren - nicht so recht ein Fortschritt zeigen. Auch plötzliches Auftauchen Herrn Gerstenbergers in einem Latexkostüm* (Eisenwaren-Höbler) nach stundenlangem Verbergen hinter dem Instrument zeitigte nicht den gewünschten Erfolg.

LB
Handlanger des sozialistischen Realismus
Benutzeravatar
Landblum
Beiträge: 944
Registriert: Fr Aug 10, 2018 10:40 am

Re: Die lustige Familie

Beitrag von Landblum »

sim.
.
Leroy 02.jpg
Leroy 02.jpg (100.42 KiB) 89170 mal betrachtet
.
Leroy war anders als andere Kinder. Am liebsten saß er auf seinem Stühlchen in Alt-Chemnitz und versuchte, auf seinem Mini-Moog die Melodie des Herren von gegenüber nachzuspielen, der tat, als ob er Roy Scheider in Das fliegende Auge sei und auf seiner Luftgitarre

du-dä du-dä dau-dau-dau-dong

zum Besten gab.

Manchmal besuchten ihn auch seine Freunde von
Anni, Angus und das Benni-Mäuschen. Dann sangen sie gemeinsam
"Amacing grace" oder "Sind so kleine Hände".

LB
Handlanger des sozialistischen Realismus
Benutzeravatar
Dr. Dralle
Beiträge: 1825
Registriert: Mi Sep 25, 2002 12:25 pm
Wohnort: das rheinland

Re: Die lustige Familie

Beitrag von Dr. Dralle »

Landblum hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 9:36 am ...und versuchte, auf seinem Mini-Moog die Melodie des Herren von gegenüber nachzuspielen...
sehr schön! aber bei dem gezeigten intrument handelt es sich fraglos um einen kawai 100P, nicht um einen mini moog!
das hätte ihnen als alter orgelfachmann doch auffallen müssen!


Bild
Benutzeravatar
Landblum
Beiträge: 944
Registriert: Fr Aug 10, 2018 10:40 am

Re: Die lustige Familie

Beitrag von Landblum »

Es handelt sich um ein Gebrauchtgerät.

LB
Handlanger des sozialistischen Realismus
Benutzeravatar
Dr. Dralle
Beiträge: 1825
Registriert: Mi Sep 25, 2002 12:25 pm
Wohnort: das rheinland

Re: Die lustige Familie

Beitrag von Dr. Dralle »

ja natürlich!
das gerät stammt aus dem jahr 1975!
Benutzeravatar
Landblum
Beiträge: 944
Registriert: Fr Aug 10, 2018 10:40 am

Re: Die lustige Familie

Beitrag von Landblum »

In dieser Geschichte werden keine "Gebrauchtgeräte" eingesetzt. Nur erstklassiges Material bekannter Provenienz.

LB
Handlanger des sozialistischen Realismus
Benutzeravatar
Landblum
Beiträge: 944
Registriert: Fr Aug 10, 2018 10:40 am

Re: Die lustige Familie

Beitrag von Landblum »

Themenwechsel

Neues aus der Reha
.
Gruppe-11.jpg
Gruppe-11.jpg (76.33 KiB) 86659 mal betrachtet
Die Selbsthilfegruppe "Glottisbein" trifft sich
ab sofort jeden 2. Mittwoch beim Gamsenwirt.

LB
Handlanger des sozialistischen Realismus
Benutzeravatar
Dr. Dralle
Beiträge: 1825
Registriert: Mi Sep 25, 2002 12:25 pm
Wohnort: das rheinland

Re: Die lustige Familie

Beitrag von Dr. Dralle »

Landblum hat geschrieben: Do Feb 20, 2025 6:18 pm In dieser Geschichte werden keine "Gebrauchtgeräte" eingesetzt. Nur erstklassiges Material bekannter Provenienz
na also wirklich, der kawai 100P war zu keiner zeit "erstklassig"!
Benutzeravatar
Landblum
Beiträge: 944
Registriert: Fr Aug 10, 2018 10:40 am

Re: Die lustige Familie

Beitrag von Landblum »

Aber laut war er schon.

Weiter:

Unsere Wehr

Um Verweichlichung, um nicht zu sagen Verlotterung großer Theile der Jugend entgegzuwirken und den Wehrwillen wieder aufzurichten, veröffentlich der wehrtechnisch-propagandistische Arm der LB Corp. in loser Folge ab sofort - unverzüglich - Beiträge zur Wehrkunde, Geschichte unserer Kolonien und "Wie mache ich ein Feuerchen im Wald, um meinen Gulasch halb und halb aufzuwärmen, wenn der Russe bereits vorm Reichstag steht" - Ältere werden sich erinnern - sowie Genderfragen für Infantristen.

*
Herr Mendesino, Sie sind mit ihrem Unternehmen auf der Wehr-Fachmesse
Kraft braucht Schönheit mit dem ravetauglichen Modell Veteranenstolz vertreten. Können Sie uns

Unternehmen, jawohl

Schön. Wenn Sie nun

Alle Papiere sind vorhanden, Steuernummer, Durchwahl der Berufsgenossenschaft und all diese Sachen. Der Rest kommt durch meiner Hände Arbeit, wenn ich das mal demonstrieren darf

(er schlägt einem Kellner das Tablett aus der Hand)


Da ist Saft & Kraft, auch an der Feinmotorik ist nicht zu rütteln, ich könnte -

Vielleicht ein anderes Mal. Jetzt geht es vor allem um ihr neuartiges Produkt, welches in einschlägigen Kreisen viel Aufmerksamkeit erregte.

Neuartig, jawohl.

Können Sie

Gern. Also, sie trennen den VS durch die beiden Schnellverschlüsse vom Restbein, stellen ihn vor sich hin und wählen aus den Programmen die 1. Alles andere erledigt das Aggregat von selbst.

Laut Prospekt kann das, ah, Aggregat ein ganzes Wochenende durchhalten?

So ist es.

Gibt es noch andere Programme?

Jawohl, die 2 und 3. Die 2 ist Paso Doble, die 3 der Bolero von Ravel. Allerdings gibt es da noch gewisse, nun, Ungereimtheiten auszumerzen; zB dürfen sich zwo Veteranenstolze niemals gleichzeitig auf dem dancefloor bewegen, sonst ist Stalingrad.

Sie spielen auf den Untergang der Rheinflotille vor Doormagen an?

So ist es. Durch ungeschultes Personal wurden bei zwei Aggregaten gegenläufige Programme eingestellt. Die Ergebnisse sind bekannt.

Und ob, Herr, ah, Mendriner.

Mendesino

Nathürlich.

*
Anlage:
VS Doormagen.jpg
VS Doormagen.jpg (44.91 KiB) 57796 mal betrachtet
Durch gezielten Beschuß gestoppter Veteranenstolz bei Doormagen

LB
Handlanger des sozialistischen Realismus
Benutzeravatar
Landblum
Beiträge: 944
Registriert: Fr Aug 10, 2018 10:40 am

Re: Die lustige Familie

Beitrag von Landblum »

Vermischtes

Zur frdl. Beachtung:

Die thermonukleare Option - Braucht Chemnitz eigene Atomwaffen?

Vortrag von Hans Mendesino in der Galerie "12. Parteitag" in Alt-Chemnitz

Danach Beisammensein mit Prellwurst, Helles vom Faß, Stonsdorfer Kräuterbitter, Hüpfburgen für Omas und Dia-Vortrag von Frl. Unterschlader (Großraum Nürnberg) zum Thema "Strenge Erziehung in geriatrischen Einrichtungen".

Für musikalische Umrahmung sorgt Orchester Kurzbrodt unter Leitung von Naum K.
und den 3 Kleinsolisten* (siehe Anlage)
.
Die Huber-Buben.jpg
Die Huber-Buben.jpg (103.75 KiB) 49021 mal betrachtet


*Bis zum Entzug der Spielerlaubnis "Reichsbahnorchester Rimini" geheißen, welcher getätigt wurde, da die Verantwortlichen soz. Kulturpolitik eine Verächtlichmachung fehlender Reisefreiheit im ersten Arbeiter- und Bauernstaat auf deutschem Boden vermuteten. Nach Bewährung in der Produktion (Tagebau "Bruno Leuschner" / Dreischichtsystem) wurden die Betreffenden der FDJ-Singebewegung eingegliedert, kamen jedoch nicht mehr zum Tragen, da gedungene Elemente den Schutzwall zum Einsturz brachten.

LB
Handlanger des sozialistischen Realismus
Antworten